Hallo,
suche Schmiedefelgen von einer 1098 / 1198s
Vielleicht hat wer noch Welche anzubieten...
LG René
Die Suche ergab 75 Treffer
- So 8. Mai 2022, 17:49
- Forum: Suche Ducati
- Thema: 1098 / 1198 s Schmiedefelgen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5405
- Di 19. Apr 2022, 08:51
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Ducati MHR Mille Standgeräusch bzw. Fahrgeräusch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11023
Re: Ducati MHR Mille Standgeräusch bzw. Fahrgeräusch
...ist zwar von ner 900er, aber vielleicht hilfts...
- Fr 18. Feb 2022, 08:40
- Forum: Der Rest und Reiseberichte
- Thema: Ausfahrten Galerie
- Antworten: 33
- Zugriffe: 54822
Re: Ausfahrten Galerie
Bilder von 2021: MHR 900 Bj. 1984 aber der schöneren mit 82er Verkleidung :D https://abload.de/img/mhr-april-2021-2g6ksc.jpg https://abload.de/img/mhraug2021qskj0.jpg Und noch eins von meiner EX aus 2021 im BF: Hypermotard 950 SP Bj. 2019 im 2022er design. https://abload.de/img/20210711_132541x3kuu....
- Fr 5. Nov 2021, 12:04
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Suche guten Lackierer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13768
Re: Suche guten Lackierer
... Kleine Anmerkung: Bei mir hat der Blaukittel die Ochsenaugen am Lenker ohne hintere Blinker nicht zugelassen ! Wenn Deine nach 1986 zugelassen wurde hat er laut STVZO recht: ..."Am Motorrad dürfen Ochsenaugen-Blinker vorne in der Regel nicht alleine verwendet werden. Zusätzlich müssen auch hint...
- Fr 5. Nov 2021, 07:05
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: ... eine MHR1 in meinen fingern
- Antworten: 140
- Zugriffe: 136049
Re: ... eine MHR1 in meinen fingern
Sehr Schön geworden!!!
Respekt
...was mir nicht soooo gut gefällt, sind die Spiegel und der immitierte Streifen/Spritanzeige auf dem Tank...
Respekt

...was mir nicht soooo gut gefällt, sind die Spiegel und der immitierte Streifen/Spritanzeige auf dem Tank...
- Di 19. Okt 2021, 06:56
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Aufbockhilfe für meine MHR 900
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8757
Re: Aufbockhilfe für meine MHR 900
...nicht schlecht!
Aber wenn der Seitendeckel der MHR montiert ist, geht das Teil schon nicht mehr
Also bleibt nur der Fußrasten-Auspuffhalter zum Aufbocken...sonst wird sie auf dem 916er Seitenständer abgestellt
Aber wenn der Seitendeckel der MHR montiert ist, geht das Teil schon nicht mehr

Also bleibt nur der Fußrasten-Auspuffhalter zum Aufbocken...sonst wird sie auf dem 916er Seitenständer abgestellt

- Di 28. Sep 2021, 13:31
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Welcher Sternmutterschlüssel ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12986
Re: Welcher Sternmutterschlüssel ?
...die Sternmuttern haben sich bei mir auch schon gelöst; habe es dann auf zu wenig Drehmoment mit meinem blöden Aluschlüssel geschoben
Oder gibts da ein Trick, dass die fest bleiben?
Kanns an den Dichtungen liegen?

Oder gibts da ein Trick, dass die fest bleiben?
Kanns an den Dichtungen liegen?
- Di 28. Sep 2021, 06:40
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Welcher Sternmutterschlüssel ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12986
Re: Welcher Sternmutterschlüssel ?
Danke Euch!
Am liebsten wäre mir ja einer aus Stahl mit langen Griff.
Der hier sollte doch ned schlecht sein, oder?
https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... _id=480217
Am liebsten wäre mir ja einer aus Stahl mit langen Griff.
Der hier sollte doch ned schlecht sein, oder?
https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... _id=480217
- Mo 27. Sep 2021, 19:16
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Welcher Sternmutterschlüssel ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12986
Re: Welcher Sternmutterschlüssel ?
...der sieht schon mal besser aus als mein Aluding, welches ich, nachdem er sich verbogen und verkeilt hatte, versucht habe zu "Richten" ...aber ohne Erfolg, passt ned mehr richtig
@Joe: gibts noch welche zu erwerben?

@Joe: gibts noch welche zu erwerben?
- Mo 27. Sep 2021, 15:35
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Welcher Sternmutterschlüssel ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12986
Welcher Sternmutterschlüssel ?
Hallo,
welchen stabilen Sternmutterschlüssel könnt Ihr empfehlen?
...habe einen aus Alu und nach einmaligen festziehen passt der schon nicht mehr richtig
LG René
welchen stabilen Sternmutterschlüssel könnt Ihr empfehlen?
...habe einen aus Alu und nach einmaligen festziehen passt der schon nicht mehr richtig

LG René
- Mo 23. Aug 2021, 06:40
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Schließerhebel Ein/Ausbau Feder?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 49727
Re: Schließerhebel Ein/Ausbau Feder?
...kurzes feedback nach gut 350 KM:
-kein Ölverbrauch am Schauglas feststellbar
-Kompression (Kalt): beide 8,5 bis knapp 9 bar
-kein Ölverbrauch am Schauglas feststellbar
-Kompression (Kalt): beide 8,5 bis knapp 9 bar
- Mi 21. Jul 2021, 06:53
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Steuerzeiten Nockenwellenausrichtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5821
- Mo 19. Jul 2021, 06:46
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Steuerzeiten Nockenwellenausrichtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5821
Re: Steuerzeiten Nockenwellenausrichtung
Danke Dir, habe die Markierung an der Nockenwelle des liegenden Zylinders gefunden :) Die Ausrichtung ist dann (wenn ich den liegenden auf die Markierungen drehe): 4. Schlitze in der Nockenwelle senkrecht-Einlassventil offen 2. und 3. machen ja sowieso kein Sinn, wenn die Ventile geschlossen sind un...
- So 18. Jul 2021, 12:20
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Steuerzeiten Nockenwellenausrichtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5821
Steuerzeiten Nockenwellenausrichtung
Hallo, an meiner 94er MHR wurden die Kolben überholt und ich hab eben ein "Hänger" (habs auch versäumt mir vernünftige Markierungen/Bilder zu machen :roll: ) was die Steuerzeiten betrifft: ---Stehender Zylinder/Kopf ist montiert und auf OT und die Markierungen der Nockenwellen stimmen überein. ---li...
- Do 8. Jul 2021, 07:00
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Catchtank
- Antworten: 82
- Zugriffe: 104933
Re: Catchtank
...sehr interessant
Ist wohl bei meiner auch nicht optimal gelöst
Oder geht das bei diesem Teil im Motor und dem Schlauch, der einfach offen unter der Verkleidung endet, in Ordnung?

Ist wohl bei meiner auch nicht optimal gelöst

Oder geht das bei diesem Teil im Motor und dem Schlauch, der einfach offen unter der Verkleidung endet, in Ordnung?
- Do 24. Jun 2021, 06:31
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Schließerhebel Ein/Ausbau Feder?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 49727
Re: Schließerhebel Ein/Ausbau Feder?
...denke das die für die Rückführung vom Öl sind, die Kolben sind auch unterhalb des Ölabstreifrings "angefast"
- Di 22. Jun 2021, 12:00
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Schließerhebel Ein/Ausbau Feder?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 49727
Re: Schließerhebel Ein/Ausbau Feder?
...die überarbeiteten/optimierten Kolben mit neuen Ringen vom Wahl sind zurück...Kolbendurchmesser und Zylinderdurchmesser sowie Beschichtung sind maßhaltig und i.O.
Ringe waren verschlissen.
Ringe waren verschlissen.
- Di 15. Jun 2021, 14:41
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Stehbolzenabstände
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5261
Re: Stehbolzenabstände
Nein,
stehend 47mm
liegend 69mm
gemessen wie auf den Bildern, von ner 900 MHR aus 84
Ohne Gewähr!
stehend 47mm
liegend 69mm
gemessen wie auf den Bildern, von ner 900 MHR aus 84
Ohne Gewähr!
- Di 15. Jun 2021, 12:38
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Stehbolzenabstände
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5261
- So 16. Mai 2021, 16:31
- Forum: Ducati Königswelle
- Thema: Schließerhebel Ein/Ausbau Feder?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 49727
Re: Schließerhebel Ein/Ausbau Feder?
...sitzt zwar etwas schief das Werkzeug, erleichtert trotzdem das Einstzen des Schliesserhebel ungemein
...auf meine "Aufhängkonstruktion" geh ich jetzt mal ned mehr näher drauf ein 

