Ducati 900 SSD

Antworten
Benutzeravatar
guzzijoerg
Beiträge: 4
Registriert: Mo 21. Aug 2023, 19:11

Ducati 900 SSD

Beitrag von guzzijoerg » Mo 20. Mai 2024, 23:11

Hallo Zusammen. Mein Name ist Jörg und ich lese hier schon eine Weile mit. Komme eigentlich aus der Guzzi ecke. Mir ist eine 900 SSD Baujahr 1983 angeboten worden, steht schon seit mehr als 10 Jahren. Ich war eigentlich auf der Suche nach einer 900 SS 76-77 Baujahr. Meine Frage: Lohnt es sich wirtschaftlich die SSD als SS aufzubauen (wird ja dadurch nie zu einer echten SS) Oder ist die SSD so selten, dass sich ein original Aufbau eher lohnt. Mein Traum bleibt halt weiterhin eine SS oder eine Roundcase 750S. Ich bin mir halt nicht sicher, ob die SSD das richtige für mich ist. Fahre eine 77er Guzzi LM und eine Magni MH2. Bin zwar kurz vor dem 60 Geburtstag, aber habe es doch mehr mit den sportlichen Maschinen. Gruß Jörg

twinshocker
Beiträge: 194
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 14:40

Re: Ducati 900 SSD

Beitrag von twinshocker » Di 21. Mai 2024, 12:24

Ob sich sowas "wirtschaftlich" lohnt muss jeder für sich beantworten. Wenn man etwas unbedingt so haben will dann stellt sich die Frage nicht .

Aber wenn du schon ne Le Mans und eine Magni hast ist eine Darmah doch eine schöne Abrundung ? Gerade über 60 fährt man doch gerne mal etwas entspannter von der Sitzposition her oder ? ;)

Benutzeravatar
guzzijoerg
Beiträge: 4
Registriert: Mo 21. Aug 2023, 19:11

Re: Ducati 900 SSD

Beitrag von guzzijoerg » Di 21. Mai 2024, 20:46

Danke für dein Feedback, das mit dem unbedingt haben wollen, wäre ja die 900SS oder die 750S. Ich würde die SSD dann eher als Zwischenlösung sehen. Ist der Rahmen und der Motor der SSD eigentlich identisch mit der SS? Klar SSD hat einen Anlasser, aber das kann man ja ändern. Gruß Jörg

klaus
Beiträge: 92
Registriert: Di 2. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Salem
Motorräder: aktuell: Ducati Darmah
nicht mehr im Besitz: diverse 900SS Königswellen, 1100 2-Ventil-Rennmaschine, 916, 996, 998S

Re: Ducati 900 SSD

Beitrag von klaus » Di 21. Mai 2024, 21:41

Nein, Rahmen ist nicht mit dem der 900SS identisch. Motor ja.
Gruß Klaus

Benutzeravatar
guzzijoerg
Beiträge: 4
Registriert: Mo 21. Aug 2023, 19:11

Re: Ducati 900 SSD

Beitrag von guzzijoerg » Mi 22. Mai 2024, 00:09

Danke Klaus für die Info. Wenn der Motor identisch ist, wäre das ja mal eine Basis. Gruß Jörg

KW 851 RED
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 17:48
Motorräder: KW 900 / 851

Re: Ducati 900 SSD

Beitrag von KW 851 RED » Mi 22. Mai 2024, 14:01

Saluti Ragazzi,
Tschau Jörg


Tia da hast du wohl ein * Luxus Problem * wie aktuell Ducati in der MGP mit der Fahrerwahl...........

was jedoch für dich spricht - du musst dich nicht für öffentliches Interesse Marketing entscheiden -- was wenn wo etc. usw. pipapo

OK nun zur technischen Mitteilung ...

Der Rahmen/ Schwinge ist definitiv nicht das gleiche und der Motor auch nicht - denn die SS Modele haben/hatten nie eine E Starter und bei der MHR KW 1000 wurde zuletzt noch der Motor aus der Darmah Serie verbaut ....
soweit die Sachlage zur Motoren Typen ,
vom Modell her ist die SSD definitiv ein seltenes Juwel / Model und ich würde es so lassen denn die sind sehr sehr sehr selten.

Die meisten Darmah Modellen wurden in der KW Szene auf Kick Starter und SS Optik umgerüstet und dann so als Original teil für viel viel Geld verscherbelt ......

Tia - Gauner sind überall unterwegs .... leider
Wenn du ein echtes Süd Model hast und zu einen Guten Preis erhälst dann würde ich es kaufen und sie wird dich lang begleiten ,
meine GT 750 und Dramah 900 machen das schon seit über 40 Jahren mit und ich Fahre / Reise sehr viel .....

Also gutes gelingen und eine Tolle Reiche erfarnugs Zeit auf der KW EDI

PS meine LM3 lässt mich auch nie im stich es sei denn ich lasse die Zündung ein ................. lol: :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

klaus
Beiträge: 92
Registriert: Di 2. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Salem
Motorräder: aktuell: Ducati Darmah
nicht mehr im Besitz: diverse 900SS Königswellen, 1100 2-Ventil-Rennmaschine, 916, 996, 998S

Re: Ducati 900 SSD

Beitrag von klaus » Mi 22. Mai 2024, 18:10

Hallo, bezüglich dem elektrischen Anlasser hast du natürlich recht. Hatte ich nicht auf dem Schirm, weil meine Darmah auch auf Kickstarter umgebaut ist. Auch ich würde eine SSD nicht umbauen.
Gruß Klaus

Benutzeravatar
guzzijoerg
Beiträge: 4
Registriert: Mo 21. Aug 2023, 19:11

Re: Ducati 900 SSD

Beitrag von guzzijoerg » Mi 22. Mai 2024, 20:02

Ich danke euch. Falls es klappt mit dem Kauf werde ich sie wahrscheinlich original aufbauen.. Ich schaue sie mir am Wochenende an. Bis jetzt habe ich nur 2 Bilder, auf denen man vor lauter Staub, nicht mal die Farbe des Lacks erkennen kann. Gruß Jörg

Benutzeravatar
Manlutz
Beiträge: 83
Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:49

Re: Ducati 900 SSD

Beitrag von Manlutz » Do 13. Jun 2024, 23:28

Moin

Bin auch Guzzi Treiber und hatte ähnliche Luxusprobleme.

900ss muss, aber einfach überteuert.

Bin dann für 7500 auf ne 900 SSD gekommen, und inzwischen will ich nix anderes mehr.

Jeder hat ne 900 SS, aber SSD sind selten.

Und mit 55 Jahren will auch ich mir nicht mehr mein Knöchel ruinieren.

Wenn das Ding einigermaßen Original ist, kauf.

Kurbelwelle musst Du wohl neu machen wenn die lange stand, ist aber selbst für nen Guzzi Schrauber machbar.

Such nach Beiträgen von mir, da wird Dir geholfen.

Grüße

Manfred

Antworten