Praktische Werkzeuge für die Königswelle

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 548
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: Praktische Werkzeuge für die Königswelle

Beitrag von Dr. Mabuse » Fr 25. Aug 2023, 09:53

Mal wieder nach vorne geholt....

Bollergruß,

Dr. Mabuse

Benutzeravatar
D_Duc
Beiträge: 497
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 17:46
Wohnort: Bern

Re: Praktische Werkzeuge für die Königswelle

Beitrag von D_Duc » Do 7. Sep 2023, 22:45

Ich kann noch dieses kleine Tool bieten:
1AFC930B-BDE2-4C47-870F-91CE2E52581F.jpeg
Damit wird dieser Schlüssel zum Zweihänder, der sich wesentlich besser führen lässt und deshalb auch nicht abrutscht. Ausserdem lässt sich so die Krümmermutter auch ordentlich anziehen und auch feste Muttern wieder lösen. Das Moped muss allerdings stabil stehen .....
A955A454-427F-4933-BFF5-0A315483B4D5.jpeg
Gruss Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 548
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: Praktische Werkzeuge für die Königswelle

Beitrag von Dr. Mabuse » Do 10. Apr 2025, 08:47

Gibt es zu diesem Thread etwas Neues zu berichten .... ?!

Bollergruß,

Dr. Mabuse

Stolle1989
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Dez 2023, 12:04
Motorräder: Ducati 996
Ducati 1096
Honda VTR SP
Usw.

Re: Praktische Werkzeuge für die Königswelle

Beitrag von Stolle1989 » Mo 28. Apr 2025, 12:35

Ist solche Verlängerung der Krümmermutterschlüssel wirklich nötig?

In meinen Augen kann man den festen Sitz bei warmen Kopf prüfen da sich das Alu ausdehnt.
Bei meiner Guzzi V7 z.B. ziehe ich die Muttern mit normalen Schlüssel handfest an und ziehe einmal bei betriebswarmen Motor handfest nach. Dann sind die Muttern eigentlich immer ausreichend gespannt sofern sich die Dichtung nicht setzt.

Beim lösen der Krümmer sollte der Motor aber auch warm sein.

Ganz anders z.B. bei den BMW 2V Boxern, weil dort die Köpfe Aussengewinde haben, da sollte es alles bei kaltem Motor passieren.

Antworten