Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Antworten
Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von Dr. Mabuse » Do 25. Okt 2018, 18:57

Hallo Bevelheads,

nachdem ich in diesem Jahr die Spiele an der Rastenanlage meiner Moto Guzzi 850 Le Mans, BJ 1977 durch Verwendung entsprechender Kugelgelenk-Fittings minimiert habe, möchte ich nunmehr auch die Lagerung der Schalt- / Bremshebelei verbessern. Ursprünglich wurden an der Stucchi Rastenanlage entsprechende Lagerbuchsen aus Stahl verwendet. Stahl auf Stahl ist bei einer Lagerung nicht die beste Materialpaarung deshalb würde ich gerne auf Nadellager / Nadellagerung umstellen. Meine auch in der Richtung mal etwas im alten Diva-Forum bei der KöWe gelesen zu haben. Hat jemand derartiges schon einmal vorgenommen und kann Empfehlungen geben !?
image.jpeg
Bollergruß,

Dr. Mabuse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

brennmeisterxl
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Okt 2018, 18:49

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von brennmeisterxl » Do 25. Okt 2018, 21:47

Thomas
ich empfehle Lagerbuchse aus Bronze
hey, Du hast kaum Belastung auf dem Lager, kaum Verdrehweg/Reibung etc
Nadellager brauchen gehärtete Oberflächen und tragen auf
wenn Du ne Drehbank hast, ist so eine Buchse mit null Spiel gleich gemacht
und Bronze schmiert sich selber
viele Grüße
P.S.: klasse Traktor (Guzzi) - LM1 - Neid !!

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von Dr. Mabuse » Fr 26. Okt 2018, 08:41

Hallo Brennmeisterxl,

eine passende Buchse aus Sinterbronze habe ich sogar schon da. Bremshebel und Schalthebelei haben serienmäßig Schmiernippel für die Wartung - die beiden Hebel würden dann auf dem Aussendurchmesser der Sinterbronze-Hülse gleiten. Habe das gestern mal so probeweise montiert - das axiale Spiel der Hebel ist noch etwas zu groß - ich muss da mittels Scheiben ausgleichen. Brauche dazu Scheiben 22x18x1.5 oder 22x18x1 - das wird eher schwierig; alles hier im Umkreis abtelefoniert - bleibt also nur noch die Internet-Bestellung ....



P.S.
Das angehängte Guzzi-Bild (Le Mans I, 2.Serie, BJ 1977) ist alt - mittlerweile ist einiges modifiziert; orginale Koni-Dämpfer 7610-1297 (lange gesucht um ein schönes, neuwertiges Paar in den Bau zu ziehen .... es sollten keine ICONS sein !) , Lafranconi-Competizione, ..., etc. Die Guzzi habe ich schätzen gelernt - kein Kicken mehr und die Sitzposition ist schon bequemer aber dennoch sportlich ... halt was für's Alter ... :geek:

Bollergruß,

Blofeld

Benutzeravatar
biwak
Beiträge: 547
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 08:33
Wohnort: Höchst
Motorräder: Aktuell:
Ducati Desert X Bj. 2023
Honda Goldwing Bj. 2020
Ducati Sportclassic Monoposto Bj. 2006

ehem. Motoräder:
Kawasaki Z750
Kawasaki GPZ750
Honda Goldwing 1000
Suzuki GS750
Cagiva Elefant 900
Ducati GT1000
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ural Retro 750 (Beiwagenmaschine)
Ducati 900SS KöWe
Ducati Multistrada 1260 Pikes Peak
Moto Guzzi California 1400
Multistrada V4S Sport
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von biwak » Fr 26. Okt 2018, 12:02

Dr. Mabuse hat geschrieben:
Fr 26. Okt 2018, 08:41
.... Brauche dazu Scheiben 22x18x1.5 oder 22x18x1 - das wird eher schwierig; alles hier im Umkreis abtelefoniert - bleibt also nur noch die Internet-Bestellung ....
......
Blofeld
Wenn ich dich richtig verstehe:

Aussendurchmesser 22mm
Innendurchmesser 18 mm
Höhe: 1,5 mm oder 1mm

Habe solche Scheiben aus Niro, wenn du nicht zu viele brauchst, kann ich dir gerne ein paar abtreten.

lg,Franz
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.”
(Jeremy Clarkson)

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von Dr. Mabuse » Fr 26. Okt 2018, 13:29

Hallo Franz,

das finde ich ja toll, daß Du mir weiterhelfen willst !!!

Idealerweise hätten die Scheiben (Aussendurchmesser: 22mm, Innendurchmesser: 18mm) eine Höhe von 1mm - könntest Du vielleicht 8 Stück entbehren !? Ist zwar nicht für eine Königswelle aber auch für nen guten Zweck :shock: !

Wenn das in Ordnung geht, schreib mir dann noch was zu Deinen Auslagen !

Lieben Bollergruß,

Thomas

Benutzeravatar
biwak
Beiträge: 547
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 08:33
Wohnort: Höchst
Motorräder: Aktuell:
Ducati Desert X Bj. 2023
Honda Goldwing Bj. 2020
Ducati Sportclassic Monoposto Bj. 2006

ehem. Motoräder:
Kawasaki Z750
Kawasaki GPZ750
Honda Goldwing 1000
Suzuki GS750
Cagiva Elefant 900
Ducati GT1000
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ural Retro 750 (Beiwagenmaschine)
Ducati 900SS KöWe
Ducati Multistrada 1260 Pikes Peak
Moto Guzzi California 1400
Multistrada V4S Sport
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von biwak » Fr 26. Okt 2018, 19:03

Dr. Mabuse hat geschrieben:
Fr 26. Okt 2018, 13:29
Hallo Franz,

das finde ich ja toll, daß Du mir weiterhelfen willst !!!

Idealerweise hätten die Scheiben (Aussendurchmesser: 22mm, Innendurchmesser: 18mm) eine Höhe von 1mm - könntest Du vielleicht 8 Stück entbehren !? Ist zwar nicht für eine Königswelle aber auch für nen guten Zweck :shock: !

Wenn das in Ordnung geht, schreib mir dann noch was zu Deinen Auslagen !

Lieben Bollergruß,

Thomas
Hast PN

Lg,Franz
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.”
(Jeremy Clarkson)

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von Dr. Mabuse » Fr 26. Okt 2018, 19:17

Hallo Franz,

... habe Dir gerade auch eine PN geschickt ... !

Bollergruß,

Thomas

brennmeisterxl
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Okt 2018, 18:49

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von brennmeisterxl » Sa 27. Okt 2018, 00:03

hätt vom Köwe Motor ausdistanzieren auch noch geschliffene Scheiben
wenn Bedarf, melden
;-)

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von Dr. Mabuse » Sa 27. Okt 2018, 00:47

brennmeisterxl hat geschrieben:
Sa 27. Okt 2018, 00:03
hätt vom Köwe Motor ausdistanzieren auch noch geschliffene Scheiben
wenn Bedarf, melden
;-)
Respekt - Köwe Motor ausdistanziern - kann ich nach erreichen der Rente noch bei Dir in die Lehre gehen !? Alles natürlich auf 400 Euro Basis :shock: !?

Bollergruß,

Dr. Mabuse

brennmeisterxl
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Okt 2018, 18:49

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von brennmeisterxl » Di 30. Okt 2018, 21:08

klar
komm vorbei
nach dem motto 'der blinde liest dem tauben vor' können wir sicher beide noch klasse was basteln
:-)))

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von Dr. Mabuse » Mi 31. Okt 2018, 20:59

brennmeisterxl hat geschrieben:
Di 30. Okt 2018, 21:08
klar
komm vorbei
nach dem motto 'der blinde liest dem tauben vor' können wir sicher beide noch klasse was basteln
:-)))
... machen wir - vielleicht sowas in der Art .... : :mrgreen:
Den Tank hab ich schon einmal abgebaut ... hebe bitte die Unterlegscheiben von der Ausdistanzierung des KöWe Motors auf und schleif die Schraubenzieher nach :shock:
image.jpeg
P.S.
Warum verlegt man eigentlich den Bremsflüssigkeitsbehälter von der Handbremspumpe - soll das beim Sturz Schlimmeres vermeiden ?!


Bollergruß,

Dr. Mabuse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

brennmeisterxl
Beiträge: 9
Registriert: So 21. Okt 2018, 18:49

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von brennmeisterxl » Mi 31. Okt 2018, 21:33

V6 small block ?
mickerig
V8 big block, wenn schon
nicht so zimperlich, dr. !

Benutzeravatar
Dr. Mabuse
Beiträge: 511
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 21:06
Wohnort: Ratingen / NRW
Motorräder: - Ducati 900 SS Königswelle
- Ducati 900 MHR Königswelle
- Moto Guzzi 850 / Le Mans I
- BMW R100 RSR WüDo Endurance

Re: Rastenanlage / Lagerung - Umstellung auf Nadellager

Beitrag von Dr. Mabuse » Mi 31. Okt 2018, 21:57

... man muss bescheiden bleiben !
Ich wäre schon zufrieden !

Bollergruß,

Blofeld

Antworten