Vergaser Einstellung

Antworten
Michael57
Beiträge: 49
Registriert: Sa 4. Mai 2019, 21:58

Vergaser Einstellung

Beitrag von Michael57 » Fr 8. Mai 2020, 21:17

Hallo
Ich besitze eine 900ss Königswelle die Orginal bei Yves Liengme gekauft wurde
Und die letzten 25 Jahre nicht mehr gefahren wurde und jetzt überholt wurde ich musste heute feststellen das der Flansch zwischen Vergaser und Zylinder einen anderen Innendurchmesser hat als der liegende Zylinder (der Stehende hat
den Größeren)allerdings wurde das Motorrad von Alfred Bayohr auf 40 vergaser umgerüstet und nun meine Frage ich habe Probleme mit dem Standgas ich kann es nicht regulieren die Vergaser sind sauber und neu aufgebaut Ventile neu eingestellt da sich ein Sitzring gelöst hatte
Die Düsennadel ist in der 2 ten Kerbe von oben der Motor läuft ohne Aussetzer und nimmt das Gas sauber an er zieht in jedem Bereich sauber durch
Mit freundlichen Grüßen Michael

dottore_gambinetto
Beiträge: 253
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 20:29
Wohnort: Bremen
Motorräder: Ducati 900 R/SS Köwe TT Style Molto Speziale Nixa Serie
Ducati 900 SS/91
Ducati 848 EVO Corse SE

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von dottore_gambinetto » Fr 8. Mai 2020, 21:51

Hallo Michael.
Das ist merkwürdig. Ob du unterschiedliche Stutzen hast, kannst du zuerst am Stehbolzenabstand messen. Köwe-Köpfe für 40er Vergaser haben 58mm Stehbolzenabstand, die für den kleineren 32er Vergaser (der 36er passt da auch drauf) haben 52 mm Abstand.
32er Köpfe gab es wohl bei SD Motoren. 40er waren immer SS oder MHR. Wenn es bei deinem Motor tatsächlich unterschiedlich ist, hast du einen Motor mit Kopfsalat..sprich verschiedene Zylinderköpfe..

Gruß

Sigi
Zuletzt geändert von dottore_gambinetto am Fr 8. Mai 2020, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

humlik
Beiträge: 522
Registriert: Di 2. Okt 2018, 20:47

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von humlik » Fr 8. Mai 2020, 22:17

wie dem auch sei mit den Köpfen, zuerst Zündung kontrollieren. Die Pick up Kabel lösen sich auf, danach stimmt vieles nicht mehr.
Abblitzen gibt schon einiges her.
Danach an der Mechanik ändern
Gruss Konrad

ducwiz
Beiträge: 174
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 18:22

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von ducwiz » Fr 8. Mai 2020, 22:34

Ich bin mir nicht sicher um welche Dell'Orto-Type es sich hier handelt, bin ja kein Ducati Twin-Mann. Aber soweit mir bekannt haben die hier verbauten PHF oder PHM, die es in 40 gibt, alle auch einen Startvergaser, der durch Anheben des kleinen Messingkolbens aktiviert wird. Nach 25 Jahren Standzeit sind bestimmt die von unten in die Kolben eingesetzten Gummidichtung enigedrückt und hart geworden. Dann wird der Startvergaser trotz ausreichend Zug-Spiel nicht mehr sauber geschlossen, das Leerlaufgemisch wird dadurch ungewollt angefettet, es ist keine Einstellung mehr möglich. So ist es jedenfalls bei den Einzylindern (VHB-Type) und allen grossen älteren Guzzis mit VHB, PHF und PHM.

Hier http://www.bobs-services.de/pdf/2006_05 ... eitung.pdf liegt eine Anleitung zur Überholung der PHM40 einer Guzzi LeMans, ist vielleicht nützlich.

Gruss
350M3D

Michael57
Beiträge: 49
Registriert: Sa 4. Mai 2019, 21:58

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von Michael57 » Sa 9. Mai 2020, 07:43

Hallo
Ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt ich habe Standgas allerdings ein
Niedriges ( 800 u/min) und da läuft sie sauber ohne Aussetzer beim fahren nimmt sie das Gas sauber an in jedem Bereich. Ich werde die Kabel der Pick up erneuern
Nochmal zu den verschiedenen Durchmessern es ist nur aufgefallen da der Bund zum zentrieren in die Dichtung dünnwandiger ist an dieses Motorrad haben aber nur 2 Personen Hand angelegt Liengme und Bayohr und ich denke du wussten was sie machen. Das Schwimmer Niveau würde eingestellt auf 18mm.
Die Vergaser mit Uhren synchronisiert
Mit freundlichen Grüßen Michael

ducwiz
Beiträge: 174
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 18:22

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von ducwiz » Sa 9. Mai 2020, 13:05

Ist immer noch irgendwie unverständlich. Du hast zu niedrige Leerlaufdrehzahl, 800/min. Du schreibst, du kannst nicht regulieren. Was bedeutet das? Du drehst z.B. rechtsherum an den Anschlagschrauben der Gasschieber, um die Drehzahl zu erhöhen - was passiert denn dann, gibt es keine Veränderung, geht der Motor aus, etc.? Hast du nachgeshen, ob die Schieber überhaupt an den Anschlagschrauben aufliegen, oder am Vergasergehäuse-Boden? Wie ist die Reaktion auf Veränderung der Gemisch-Schrauben? Ohne detaillierte Angaben ist doch eine Beurteilung der Lage kaum möglich, denn Ferndiagnose durch Röntgenblick gibt es leider noch nicht ...
Mir erschliesst sich auch nicht, warum die Kabel der Pickups nur den Leerlauf negativ beeinflussen sollen; ansonsten scheint der Motor ja gut zu laufen, wie du schreibst.

???
350M3D

wernersen
Beiträge: 28
Registriert: Mo 8. Okt 2018, 09:46

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von wernersen » Sa 9. Mai 2020, 14:59

Die Stehbolzenmasse sind das die lichten Masse zwischen den Bolzen ?
Grüße Helge

ducwiz
Beiträge: 174
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 18:22

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von ducwiz » Sa 9. Mai 2020, 16:16

Das wäre eine sehr unübliche Angabe.
In technischen Zeichnungen wird immer das Abstandsmaß zwischen den gedachten Mittellinien zweier Bolzen angegeben, weil dieses Maß ja an der Werkzeugmaschine beim Bohren abgetragen werden muss (wenn es keine Mehrspindel-Maschine ist). Aber vielleicht hat d_g es anders angegeben, er kann ja selbst antworten.
350M3D

wernersen
Beiträge: 28
Registriert: Mo 8. Okt 2018, 09:46

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von wernersen » Sa 9. Mai 2020, 18:02

Ich kenne das so auch, würde dann aber bei ca 65 MM liegen .

Benutzeravatar
D_Duc
Beiträge: 487
Registriert: Fr 26. Okt 2018, 17:46
Wohnort: Bern

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von D_Duc » Sa 9. Mai 2020, 19:39

Das passt für eine SD mit 32 mm Vergasern:
02AD5017-8F91-4160-8BE9-526C9147660A.jpeg
Gruss Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Michael57
Beiträge: 49
Registriert: Sa 4. Mai 2019, 21:58

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von Michael57 » Sa 9. Mai 2020, 19:40

Hallo
Wenn ich die Leerlauf Einstellschraube nicht weiter eindrehen kann dann kann ich den Leerlauf nicht regulieren aber sie läüft inzwischen mit gutem Standgas und ich kann regulieren .Das Abstandsmass der stehbolzen Mitte - Mitte ist 58 mm vielleicht
hängt die Erweiterung der Bohrung zwischen Zylinder und Vergaser auch mit den unterschiedlichen Längen zusammen .Was ich vergessen hatte ich habe eine Imola
Auspuffanlage montiert deshalb haben wir die Bedüsung geändert und die Nadel umgehängt. DieKabel der pick up werde ich irgendwann mit Sicherheit erneuern müssen
Mit freundlichen Grüßen Michael

Michael57
Beiträge: 49
Registriert: Sa 4. Mai 2019, 21:58

Re: Vergaser Einstellung

Beitrag von Michael57 » Sa 9. Mai 2020, 19:47

Hallo
Wenn ich die Vergaser nochmal abgebaut habe werde ich mal ein Bild einstellen
Es wäre interessant falls jemand auch eine Liengme Ducati hat ob auch dort die Bohrung erweitert wurde der Umbau auf 40 Vergaser wurde von ihm gemacht
Mit freundlichen Grüßen

Antworten