MHR Solo Sitz oder Sitzbank ?

Antworten
MHR-Joe
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Mär 2021, 15:53

MHR Solo Sitz oder Sitzbank ?

Beitrag von MHR-Joe » So 16. Mai 2021, 17:01

Hallo in die Runde der "Hailwood Replica" -Besitzer,

ich suche eine "frühe, England-Version" der damals dort verbauten "Mono-Sitzbank",...die gab es meines Wissens nur bei den ersten 200 Modellen in England, (...aber das muss nicht unbedingt so stimmen...!)
Auch nur das "Sitzpolster / Sitzpolster-Platte" wäre interessant,...vielleicht hat ja jemand von Euch noch so ein Teil anzubieten ??? (...Wenn nicht, muss ich dass wohl selber laminieren..., aber fragen kann man ja mal...)
MHR Seat Solo.jpg
Angebot wäre fein, bitte per PN mit Preisvorstellung, Danke!

Gruß,
Joe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Bartli
Beiträge: 32
Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:47
Wohnort: CH-Tösstal

Re: MHR Solo Sitz oder Sitzbank ?

Beitrag von Bartli » Mo 17. Mai 2021, 09:20

Hallo Joe

Ich habe mein Solo-Heckteil in früheren Jahren mal eingekauft bei http://www.seby-poly.de. Schau mal da nach, die bieten das im Katalog immer noch an.
Ich musste aber schon noch nachlaminieren, da es nicht so recht gepasst hat. Vor Allem war der Teil gegen den Tank hin zu kurz. Aber heute passt es.

Gruss
Peter
DSC00737 angepasst.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

MHR-Joe
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Mär 2021, 15:53

Re: MHR Solo Sitz oder Sitzbank ?

Beitrag von MHR-Joe » Mo 17. Mai 2021, 10:00

Hallo Peter,

Danke für Deinen freundlichen Hinweis!,...sieht auch gut aus auf Deiner KöWe!

(..ja, kenn ich alles,..diese Höcker, egal von welchem Hersteller, sind alle in erster Linie für den längeren Tank gedacht / gebaut,..d.h., für die original Tanks sind die vorne zu kurz,...und leider auch oft in der Breite innen zu schmal: Dann passen die ev. überhaupt nicht über den Rahmen,..oder sind extrem zu dicht dran an den Stoßdämpfern ,..da scheuerte alles, oder das GFK wird " gestresst" durch permanente "Kontakte"!

Daher baue ich mir gerade aus einer originalen MHR-Doppel-Wechsel-Sitzbank einen Monohöcker,.der passt auf den MHR-Rahmen ja perfekt, weil eben genau dafür konstruiert,.....und dachte mir, wenn / falls, ich eine original Mono-Sitzplatte bekommen kann, dan spare ich mir das selber bauen dieser "Polsterplatte",..aber letztendlich soll das kein Problem sein,..und wird darauf hinauslaufen,..ist ja kein Hexenwerk,..nur "schmierig + stinkig" ;)

Gruß,
Joe

wernersen
Beiträge: 28
Registriert: Mo 8. Okt 2018, 09:46

Re: MHR Solo Sitz oder Sitzbank ?

Beitrag von wernersen » Mo 17. Mai 2021, 12:48

Hallo Joe ,
ich habe bei meiner BMW dafür den Kunststoff genommen ,den die Werbestudios für ihre Werbeschilder nehmen .Gibts in verschiedenen Stärken
und lässt sich gut mit dem Heißluftfön verformen .

Gruß von der Insel , Helge

MHR-Joe
Beiträge: 29
Registriert: Fr 5. Mär 2021, 15:53

Re: MHR Solo Sitz oder Sitzbank ?

Beitrag von MHR-Joe » Mo 17. Mai 2021, 14:52

Hallo Helge,

..thermoplastische Kunststoffe sind auch `ne Idee,...!.....Aber ich werde mich doch für einen duroplastischen Kunststoff, also GFK entscheiden!

Gruß,
Joe

Antworten