Hallo zusammen
Hat jemand die letzten Versionen Philips oder Osram schon verbaut?
Also diejenigen Modelle ohne grossen Kühlkörper bei der Steckerposition.
Gruss Konrad
LED H4 Lampe in Köwe oder anderen Bikes
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 5. Apr 2021, 10:01
- Wohnort: Bielefeld
- Motorräder: MHR II 900 seit 31 Jahren, 130.000km umgebaut auf Kickstarter, Mikuni Flachschieber,
78er 900 SS als trauriges Restaurationsobjekt hinzu bekommen
71er 350er Scrambler seit 30 Jahren
Re: LED H4 Lampe in Köwe oder anderen Bikes
Ich habe die Osram vor 3 Jahren in der MHR II verbaut, mit dem Kunststoff Lampengehäuse passt es, in den Metalltopf nicht.
Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage.
Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage.

Re: LED H4 Lampe in Köwe oder anderen Bikes
Kann Rückmeldung geben hier. In meiner BMW K1100RS, ja die liebe ich über alles, super zuverlässig und für lange Reisen perfekt habe ich nun ein LED H4 Ding verbaut.
Die Philips Ultinon Pro6000 H4 BOOST GEN2 +300%* LED 11342U60B2X2 LED DirectFit, gestern Abend montiert. Wow, wirklich überzeugend auch um 20.30 da ist es bei uns in CH noch nicht ganz dunkel.
Werde nächstens mal so eine Lampe in der Darmah probieren. Ich weiss, es gibt kein Gutachten. Hoffe das kommt noch nach in der Zukunft weil sicher viele umrüsten wollen.
Habe nichts negatives gemerkt während der Probefahrt von ca. 20min. Glas wird nicht heiss, aber auch nicht kalt. Im Bereich des Steckers auch nichts erwähnenswertes.
Gruss Konrad
Die Philips Ultinon Pro6000 H4 BOOST GEN2 +300%* LED 11342U60B2X2 LED DirectFit, gestern Abend montiert. Wow, wirklich überzeugend auch um 20.30 da ist es bei uns in CH noch nicht ganz dunkel.
Werde nächstens mal so eine Lampe in der Darmah probieren. Ich weiss, es gibt kein Gutachten. Hoffe das kommt noch nach in der Zukunft weil sicher viele umrüsten wollen.
Habe nichts negatives gemerkt während der Probefahrt von ca. 20min. Glas wird nicht heiss, aber auch nicht kalt. Im Bereich des Steckers auch nichts erwähnenswertes.
Gruss Konrad
Re: LED H4 Lampe in Köwe oder anderen Bikes
Da ich mich mit dem Thema eh auch für meine Autos beschäftige (legal vs illegal) .
Die Ultinonon LED´s von Philips sollen weniger Bauraum im Reflektor als die von Osram benötigen, seit neuestem soll aber Osram auch mit weiteren schlankeren Bauformen "smart" nachgezogen haben
Ein Schmankerl für Euch Schweizer:
Mit Ultinon classic sind dort und in GB (nicht aber in der EU !) von Philips ebenfalls sehr helle, aber warmweisse (mit 3700°K statt 6000 °K ) LED Leuchtmittel erhältlich, an die ich über Freunde auch versuche, heranzukommen!
Aus Kreisen von risikofreudigen Autofahrern habe ich gehört, daß man dort (auch ohne die extrem bürokratische EU ABE, auf einzelne Scheinwerfer, nicht Auto-Typen bezogen) trotzdem erfolgreich TÜV, bzw. MfK bestanden hat
(vermutlich, weil keiner drauf geachtet oder es gemerkt hat) !
Die Ultinonon LED´s von Philips sollen weniger Bauraum im Reflektor als die von Osram benötigen, seit neuestem soll aber Osram auch mit weiteren schlankeren Bauformen "smart" nachgezogen haben
Ein Schmankerl für Euch Schweizer:
Mit Ultinon classic sind dort und in GB (nicht aber in der EU !) von Philips ebenfalls sehr helle, aber warmweisse (mit 3700°K statt 6000 °K ) LED Leuchtmittel erhältlich, an die ich über Freunde auch versuche, heranzukommen!
Aus Kreisen von risikofreudigen Autofahrern habe ich gehört, daß man dort (auch ohne die extrem bürokratische EU ABE, auf einzelne Scheinwerfer, nicht Auto-Typen bezogen) trotzdem erfolgreich TÜV, bzw. MfK bestanden hat
(vermutlich, weil keiner drauf geachtet oder es gemerkt hat) !