Reifenbindung

Antworten
Mad-Dog
Beiträge: 22
Registriert: Fr 14. Jul 2023, 19:10
Motorräder: Yamaha DT 175
Honda CB 400 N
Honda CB 750 F2
Honda XL 500 S
Honda XL 600 R
Honda GL 1000 K3
Kawasaki GPX 600 R
Ducati ST2

Reifenbindung

Beitrag von Mad-Dog » Di 29. Apr 2025, 13:24

Moin meine lieben,
nachdem sich ja zum Jahreswechsel zum Thema Reifen etwas geändert hat, habe ich heute mal zwei Prüforganisisationen angefahren um mich mal schlau zu machen. Hat nicht geklappt 🙄
Der eine sagt, ich darf nur die Reifen fahren, die in der Betriebserlaubnis stehen (wo kann ich das sehen?) und der andere sagt, ich könne jetzt, in meinem Fall, die Freigabe von Bridgestone, zur HU mitbringen um die Plakette zu bekommen.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

supermario
Beiträge: 79
Registriert: Di 2. Okt 2018, 07:33
Wohnort: Saarland
Motorräder: Honda MTX 80 R Bj. 1986
Ducati 900 SuperSport Bj.1990
Ducati S2R 1000 Bj. 2007

Re: Reifenbindung

Beitrag von supermario » Di 29. Apr 2025, 23:14

Hallo,
Du kannst nach m. M. nur die Größe fahren die hier eingetragen ist. Den Reifenhersteller (Marke) gibt die Betriebserlaubnis vor. Hier würde ich beim Ducatihändler nachfragen. Dieser sollte dir weiterhelfen können. Was mit Betriebserlaubnis genau gemeint ist kann ich leider nicht sagen.
In der Zulassung zu meiner 900 Supersport war eine Reifenbindung eingetragen
D.h. hier waren Reifenfabrikate mit Modellbez. bestimmten Größen zugeordnet. Da es diese Reifenmodelle schon ewig nicht mehr gibt konnte man bis Ende letzten Jahres mit einer Herstellerfreigabe fahren. Hier hatte ich immer eine entsprechende Kopie dabei.
Vor ein paar Wochen habe ich mir diese Reifenbindung für eine bestimmte Größe austragen lassen (für ca. 85,-). Eine neue Zulassung und ein neuer Brief waren ebenfalls erforderlich (ca. 26, -).
Bei meiner S2R1000 sieht es nochmal anders aus. Hier ist keine Reifenbindung eingetragen.
Zu diesem ganzen Prozedere hat mich unser TÜV vorab allerdings sehr gut beraten und alles lief problemlos ab.
Grüße Mario

Benutzeravatar
Ducajo
Beiträge: 246
Registriert: Do 11. Okt 2018, 22:27
Wohnort: Wiesbaden/Hessen
Motorräder: Ducati 900 Supersport Bj. 93
natürlich Ducati-rot

Re: Reifenbindung

Beitrag von Ducajo » Mi 30. Apr 2025, 04:48

Hallo zusammen,

da habe ich mehr Glück: In den Zulassungspapieren meiner 93er 900 Supersport ist keine Reifenfabrikatsbindung eingetragen. Und zusätzlich ist als Hinterreifen sogar wahlweise ein 170er oder 180er zulässig.

Mir ist aber bekannt, dass das bei Ducatis solcher Jahrgänge unterschiedlich sein kann, abhängig davon, ob die offiziell über Ducacti importiert und verkauft wurden, oder über andere Importeure. Eine Zeitlang gab es wohl solche parallelen Vertriebswege.

Ich habe somit glücklicherweise gewissermaßen die große Freiheit für mich.

Mit den besten Grüßen
Ducajo :D
Es ist schon erstaunlich, wieviel Menschen Frieden offenbar zu langweilig ist!

supermario
Beiträge: 79
Registriert: Di 2. Okt 2018, 07:33
Wohnort: Saarland
Motorräder: Honda MTX 80 R Bj. 1986
Ducati 900 SuperSport Bj.1990
Ducati S2R 1000 Bj. 2007

Re: Reifenbindung

Beitrag von supermario » Mi 30. Apr 2025, 05:27

Moin Hajo,
Da hast du es gut 8-)
Ich kann jetzt nur noch eine Größe fahren...aber ich habe 25 Jahre eh nie gewechselt.
Meine 900er wurde übrigens per Einzelabnahme zugelassen.
Gruß Mario

Mad-Dog
Beiträge: 22
Registriert: Fr 14. Jul 2023, 19:10
Motorräder: Yamaha DT 175
Honda CB 400 N
Honda CB 750 F2
Honda XL 500 S
Honda XL 600 R
Honda GL 1000 K3
Kawasaki GPX 600 R
Ducati ST2

Re: Reifenbindung

Beitrag von Mad-Dog » Mi 30. Apr 2025, 08:42

supermario hat geschrieben:
Di 29. Apr 2025, 23:14
Hallo,
Du kannst nach m. M. nur die Größe fahren die hier eingetragen ist. Den Reifenhersteller (Marke) gibt die Betriebserlaubnis vor. Hier würde ich beim Ducatihändler nachfragen. Dieser sollte dir weiterhelfen können. Was mit Betriebserlaubnis genau gemeint ist kann ich leider nicht sagen.
In der Zulassung zu meiner 900 Supersport war eine Reifenbindung eingetragen
D.h. hier waren Reifenfabrikate mit Modellbez. bestimmten Größen zugeordnet. Da es diese Reifenmodelle schon ewig nicht mehr gibt konnte man bis Ende letzten Jahres mit einer Herstellerfreigabe fahren. Hier hatte ich immer eine entsprechende Kopie dabei.
Vor ein paar Wochen habe ich mir diese Reifenbindung für eine bestimmte Größe austragen lassen (für ca. 85,-). Eine neue Zulassung und ein neuer Brief waren ebenfalls erforderlich (ca. 26, -).
Bei meiner S2R1000 sieht es nochmal anders aus. Hier ist keine Reifenbindung eingetragen.
Zu diesem ganzen Prozedere hat mich unser TÜV vorab allerdings sehr gut beraten und alles lief problemlos ab.
Grüße Mario
Hey Mario,
das mit dem austragen habe ich auch schon überlegt. Ich habe aber auch schon Ducati selbst angeschrieben. Mal sehen ob und wann die antworten.
Auf jeden Fall ist das wieder kurios, dass es da wohl wieder Interpretationsspielraum gibt 🙄
Gruß Martin

Mad-Dog
Beiträge: 22
Registriert: Fr 14. Jul 2023, 19:10
Motorräder: Yamaha DT 175
Honda CB 400 N
Honda CB 750 F2
Honda XL 500 S
Honda XL 600 R
Honda GL 1000 K3
Kawasaki GPX 600 R
Ducati ST2

Re: Reifenbindung

Beitrag von Mad-Dog » Mi 30. Apr 2025, 08:46

Ducajo hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 04:48
Hallo zusammen,

da habe ich mehr Glück: In den Zulassungspapieren meiner 93er 900 Supersport ist keine Reifenfabrikatsbindung eingetragen. Und zusätzlich ist als Hinterreifen sogar wahlweise ein 170er oder 180er zulässig.

Mir ist aber bekannt, dass das bei Ducatis solcher Jahrgänge unterschiedlich sein kann, abhängig davon, ob die offiziell über Ducacti importiert und verkauft wurden, oder über andere Importeure. Eine Zeitlang gab es wohl solche parallelen Vertriebswege.

Ich habe somit glücklicherweise gewissermaßen die große Freiheit für mich.

Mit den besten Grüßen
Ducajo :D
Hey Ducajo,
eine Reifenbindung an sich, steht bei mir in den Papieren ja auch nicht drin. Die Bindung, die hier in der Zulassung zu sehen ist, bezieht sich ja auf Punkt G, und die zeigt die Höchstgeschwindigkeit an..
Gruß Martin

Antworten